
Aber unterwegs gab es noch viel zu erklären, Reinhold Treiber stellte uns das Mannstreu vor.


Diesen Käfer hat wohl niemand gesehen, aber ich, er wollte gerade im Erdreich verschwinden, da mußte doch noch schnell ein Bild her.
Während man noch den Erklärungen der Betreiberin der Viehweid, Romana , lauschten, gallopierten plötzlich die Kühe an uns vorbei. Was war geschehen? Der Hütehund mußte uns mal


kurz zeigen was er alles kann und wer der wahre Held der Wiese ist, nämlich er.
Alle waren von dieser Einlage sehr beeindruckt, der Hund war's zufrieden er legte sich danach friedlich ins Gras.
Als wir dann auf der Höhe ankamen, zeigte uns Martin Albrecht zunächst mal einige Nachtfalter.
Er meinte, die meisten Menschen stellen sich unter Nachtfalter dunkle Tiere vor. Er zeigte uns ein paar sehr bunte Exemplare seiner Sammlung. Wir waren beeindruckt.


Die Kinder hatten inzwischen schon eifrig Grashüpfer und Schrecken gefangen. Sie hatten sie in Fanggläsern deponiert, um sie stolz den Erwachsenen zu zeigen. Auch ein eher seltene Art von
Schrecken fanden sie, die Braunfleckige Beißschrecke.
lustigen Sprünge der Hüpfer. Wir haben selbstverständlich alle wieder aus ihren Glasgefängnissen rausgelassen, die dienten nur zur besseren Betrachtung.
Dann, ja dann war es endlich soweit, die Leuchtfalle wurde angemacht, die Augen der Kinder
leuchteten. Warten war angesagt, was passiert nun?

Hier und da hörte man ein Schaf blöcken, in weiterer Ferne den Pfau schreien. Hinter den Höhen wurde es immer heller, der Mond kam herauf, wir hatten Vollmond. Die Ruhe dort oben war einmalig, jeder hatte es genossen. Die Orte, wo man noch absolu

Mir hat es sehr gut gefallen, ich möchte mit diesen eindrucksvollen Bildern meinen kleinen Bericht beenden.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen