
So einen Sommersonntag begrüßt man doch gleich fröhlich auf der Terasse, das haben wir heute ausgiebig gemacht. Wunderbares Gefühl nach den kalten Tagen. Wenn ich daran denke, dass ich noch am Montag einen Pullover anziehen mußte, heute nun in kurzer Hose und Top draussen frühstücken kann, klingt es fast unmöglich. Wir haben jetzt schon 25 ° (11 00 h ) , das läßt auf einen sehr heißen Sommersonntag schließen.

Diesen Blick hat man von unserer Terasse in den Garten. Eine Wegwartenhecke haben wir dort stehen lassen. Sie öffnet ihre üppigen Blüten immer nur am frühen Morgen bis kurz vor Mittag, dann sieht sie aus, wie ein vertrocknetes Gestrüpp, das man entfernen müßte. Die Überraschumg ist jeden Morgen verblüffend, sie blüht unermüdlich den ganzen Sommer. Eine willkommene Bienenweide, auch heute hörte man ein Summen und Brummen aller möglichen Insekten die emsig das Angebot nutzten.

Da konnten wir beobachten, wie sie ihre Blüten öffnete und wirklich wie eine Kerze leuchtete.
Auch heute hatte sie noch nichts an Leuchtkraft eingebüßt, so strahlten sie mir entgegen.



Hoch hinaus will meine Stockrose. Ich schätze mal ihre Höhe auf ca 3 - 3,5 m, ich habe sie in verschiedenen Farben. Auch sie sind überall verteilt im Garten und lockern das Bild meines Gartens bunt auf.



Meine Feuerbohnen können durchaus mit den anderen Blumen im Garten mithalten, finde ich. Sie leuchten so schön rot und locken ebenfalls viele hungrige Mäuler an. Die fertigen Bohnen schmecken auch uns sehr lecker.
Vor allem, sie sind sehr ergiebig vom Wuchs her. Da sie sehr hoch wachsen, braucht man zur Ernte fast eine Leiter:-)

Endlich geht es mit der Tomatenernte los. Jeden Tag gibt es eine Schüssel voll Salat.
Der Ansatz sieht vielversprechend aus, wir freuen uns. Eine Tomate, frisch vom Strauch, ist eine wahre Köstlichkeit.
1 Kommentar:
Hi, muß mal wieder etwas sagen. Durch deinen Garten würde ich auch gern mal wandeln. Deine Tomaten kosten, den emsigen Bienen zuschauen....usw.usw.
Gruß
von Greta
Kommentar veröffentlichen