So bin ich mal wieder früh durch meinen Garten gestreift, mit Kamera versteht sich, vielleicht gibt es ja Motive.
Meine Tomaten sind in den letzten vier Wochen ganz schön gewachsen, trotz nicht immer wachsfreudigem Wetter. So sehen sie im Moment aus:

Als ich sie am 7.5.10 in den Garten pflanzte, unter Folie natürlich, da sahen sie so aus:

Einige Tiere fand ich noch schlaftrunken auf verschiedenen Pflanzen, die Veränderliche Krabbenspinne/Misumena vatia fiel da sofort auf:

Diese kleine Raupe, die war schon besser getarnt, eingewickelt in ein Himbeerblatt wartete sie wohl auf Sonnenschein.

Nee, nee ganz sicher nicht, sie macht dort in dem Blatt eine weitere Entwicklungsstufe durch, ich habe sie wieder eingewickelt und mit einem Grashalm leicht zugebunden.

Um diese zarten Libellen zu finden, muß man schon sehr genau suchen, sie sind sehr zart und klein.

3 - 4 cm, dieses Männchen schlief ebenfalls tief und fest, oder schlafen die garnicht? Ruhen nur einfach? Der Sache werde ich mal nachgehn, was machen Libellen in der Nacht?
An diesem Wochenende steht in Ihringen die Welt auf dem Kopf, warum? Die Ihringer Weintage stehen an, von morgen bis Montag vergessen die Ihringer die alltäglichen Arbeiten und sie sind damit beschäftigt, den Gästen den Aufenthalt im Ort so schön wie möglich zu gestalten. Sämtliche Quartiere sind ausgebucht, schon über Monate. Naja, mein Fall ist das nicht, es gibt Gäste, die kommen schon seit 34 Jahren, solange gibt es dieses Fest, um sich in den Rummel zu stürzen. Wir gehen höchstens eine leckere Forelle bei den Anglern essen, die ist immer köstlich.
5 Kommentare:
...wer so früh bereits aufsteht umuns die Garten-und Tierpracht zu zeigen liebe Edith, der soll sich dan auch die Forelle sehr gut munden lassen...von der Geli
Was für selten schöne Fotos Du gemacht hast, die Motive zu finden...echt toll!
Ja, bei uns in A ist auch Feiertag.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und lasse Dir die Forelle gut schmecken.
Lg LUna
Wie früh am Morgen warst du denn unterwegs? Ich war zwar auch früh dran, aber bei mir schlief allenfalls noch die Libelle. Danke für den Hinweis, die Große Prachtlibelle wurde mir auch im Naturforum genannt. Die scheint ganz außergewöhnliche Jungformen aufzuweisen. Das ist sehr interessant. Man kann bei Wikipedia ganz viel darüber nachlesen. Ich werde mal gucken, ob ich sie noch öfter in anderen Stadien der Entwicklung sehe. Deine gelbe Spinne auf dem Blatt ist der Hammer.
Lieben Gruß
Elke
Die Bilder sind wie immer sehr, sehr schön. Zu dem Weinfest: belebt die Gegend und die Wirtschaft.
GLG von Gaby
Liebe Edith,
wie immer ein wunderbarer Post mit sehr, sehr schönen Bildern.
Liebe Grüße
von Anke
Kommentar veröffentlichen