
Jeden Tag schaffe ich etwas im Garten, sonst verunkrautet mir alles. Dabei habe ich immer Zuschauer, wie unser Nachbarskater Oskar. Gerne sitzt er auf einem alten Gartenstuhl, von dort behält er die Übersicht, es könnte ja ein Fremdling in sein Revier kommen, aber dann.....
Ich war gerade dabei, in der Trockenmauer das Gras auszuzupfen, als ich plötzlich diesen Molch entdeckte:

Die Farben im Frühlingsgarten sind eine Augenweide, ein paar Tulpen, mit anderen Blumen kombiniert, möchte ich einfach mal zeigen.


Unser kleiner Feigenbaum hat z.Zt. ein Tulpenfußbeet, er selber ist noch kahl, nur an den Spitzen sieht man die ersten Triebe kommen.

Neu an Tulpenfarben habe ich in diesem Jahr die Farbe "Lila" dazu gewählt, hier ebenfalls mit Traubenhyazinthen gemischt.

Wenn ich dann fertig bin mit meiner Arbeit und der Fotografiererei, dann wird natürlich alles aufgeräumt und sieht dann so aus:

5 Kommentare:
Bei mir gibt es leider noch nicht so schoene Pflanzkombinationen. Gefaellt mir sehr gut womit du die Tulpen kombiniert hast.
LG, Bek
Hallo liebe Edith,
nach getaner Arbeit soll Frau ruhen und das hast Du Dir verdient. Mir ist heute auch sehr viel von der Hand gegangen. Ich habe Unkraut gezupft - draussen entlang an der Straße - jetzt wo es sehr feucht war - ging es leichter aus den Fugen heraus - so wie ich auch - ganz langsam, wenn ich weiter so gebückt hantiere.
Aber - der Garten ruft und ich folge gerne. Aiko hat sich vor das Tor gelegt und gut aufgepasst, ob alles in Ordnung war. Na - ich denke ja -!
Liebe Grüsse und eine gute Nacht!
Aiko´s Frauchen Annemarie
das schaut ja schon klasse aus bei dir im garten - und deine fotos sind immer der hit! die lila tulpen gefallen mir, bei euhc sind die schon aufgeblührt! hier geht es erst langsam los.....heute ist ein regentag und ich weigere mich raus zu gehen.....:-) LG Chrissi
Oskar guckt aber sehr genau. Ob er den Molch etwa im Visier hatte? Ist denn acht Zentimeter klein? Ich kenne mich mit Molchen nicht aus.
Herzliche Grüße
Elke
@ Elke, ich fand ihn sehr klein und zierlich.Um ehrlich zu sein, ich kenne mich da auch nicht so aus.Ja, der Oskar, der hätte den sicherlich garnicht gesehen, weil der Molch so einen dunklen Rücken hat.
Lieber Gruß
von Edith
Kommentar veröffentlichen