wahren Spargelliebhaber aus Energiegründen ab. Sie sind nämlich mit großen Energieaufwand zum Treiben gebracht worden, das muß nicht sein, finden die Anbauer, jedenfalls die meisten hier. Auch der Spargel hat "sein"Hähnchen, ich möchte es hier vorstellen.

Bei meinen ausgiebigen Streifzügen durch die Natur, immer wenn allle Anwendungen rum waren, bin ich mit meinem Rad, das ich dabei hatte, viel rumgefahren und habe viel entdeckt.
Zum Beispiel dieses Ackerwinden-Bunteeulchen/Emmelia trabealis 18-20mm groß.

In so einer Kur hat man ja auch viel Zeit, manche gehen immer nur Kaffeetrinken, ich war auf Achse und habe viele schöne Fotos gemacht.
Dieser Buchfink gesellte sich ganz vertraulich neben mich , als ich auf einer Bank saß und den Blick zum Schwarzwald genoß.

Total überwältigt war ich von dieser Schmetterlingsraupe, sie gehört wohl in die Kategorie der Eulen.

Da heißt es dann wieder, Kamera geschnappt und Augen auf.
5 Kommentare:
Hallo liebe Edith,
wie schön, dass Du uns "mitnimmst" - was wären sonst für Lücken in unserem Kopf.
Das Foto mit der Raupe ist einfach genial - wieviele "Augen" hat denn Edith wirklich? Dein Blick ist hervorragend. Danke und weiter so - ich schleiche zur Zeit ums Haus - da ist eine merkwürdige Wanderung hin zu den Dückern - die werden wir mal untersuchen - es wimmelt dort - lauter Molche - na - ich denke erst einmal drüber nach.
Liebe Grüsse und ein sonniges - schönes Wochenende.
Aiko
Ich wusste nicht, dass die Spargeln auch ihr "Hähnchen" haben. Wir hatten im Garten meiner Eltern sechs lange Spargelhügel und "mussten" in der Spargelzeit mehrmals in der Woche diese weissen Stangen essen. Als Kind nicht unbedingt das Lieblingsessen, heute freue ich mich auf frischen Spargel, sei es grünen von unserer Bäuerin oder den badischen, den ich mir jeweils gleich über der Grenze hole.
Das Bild der Schmetterlingsraupe ist ganz besonders schön! Grossartig!
Ein sonniges Wochenende und liebe Grüsse,
Barbara
Hallo Edith, Deine Augen sind wirklich für die Natur gemacht - welche natürlichen Kunstwerke Du immer wieder entdeckst! Dankeschön, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Übrigens Florian hat seinen Zivildienst in der Rheintal-Klinik in Bad Krozingen geleistet und hat vor einigen Wochen gerade seine damaligen Kollegen in der Küche dort besucht.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - liebe Grüße von marlene
Was für ein Käfer ist das? Der ist ja wirklich hübsch. Na, und die Raupenaufnahme ist besonders gut gelungen.
Es macht Freude hier zu blättern.
Liebe Grüße von
Ella
Hallo Edith, du hast recht, die Hähnchen sind eigentlich alle sehr hübsch!! Überaus dekorativ hat sich ja diese Raupe gewickelt! Eine gute neue Woche wünsche ich dir, Brigitte
Kommentar veröffentlichen