
Eine Schnake saß sehr angriffslustig auf einem Zierkürbis vor der Küchentür. Sie wartete wohl auf warme Beute.


Sein Rot strahlte förmlich aus dem Gras herraus.
Die Haselnusskätzchen sind in wenigen Tagen richtig aufgegangen. Wenn der Wind sie streift, dann geht eine richtige Pollenwolke Richtung Himmel und Erde.

Am Nachmittag fuhren wir mit dem Zug in Richtung Freiburg, stiegen aber voher aus. Wir wollten zu einem Weiher laufen, um dort Wasservögel zu beobachten. Sie waren für meine Kamera zu weit weg, so marschierten wir um den Weiher im Wald. Auch der Wald zeigte sich recht frühlingshaft. Die ersten Scharbockskrautblätter wagten unter der Laubschicht die ersten zarten Blicke in den neuen Frühling.

In unmittelbarer Nähe die ersten Spitzen von Bärlauch, juhu, dann gehts wieder los mit dem Bärlauchsüppchen, Bärlauchbutter usw.


Weil ich wußte, dass es hier ein nettes Cafe gibt, das inmitten einer Gärtnerei liegt und deshalb auch "Blumencafe" heißt, gingen wir zunächst durch die Gärtnerei. Ich wußte garnicht, dass es Hamamelis auch noch in anderen Farben gibt, z.B. in orange/rot.


Bei dieser Kamelie wird es auch nicht mehr lange dauern und sie blüht.

Es war auch ohne Kaffee ein schöner Spaziergang.

5 Kommentare:
Bei euch ist es ja noch ein wenig wärmer als bei uns. Aber auch hier habe ich gestern bemerkt das die Forsythie schon anfängt zu blühen. Man sagt ja wen sie blühen ist es an der zeit die Rosen zu schneiden und in der tat, wen ich sehe wie weit sie schon ausgetrieben haben bin ich versucht damit zu beginnen.
In dem Blumencafe war ich auch schon. Eine Hamamelis fehlt leider noch in meinem Garten. Die zwei die du zeigst gefallen mir beide gut. Da würde mir die Entscheidung mal wieder schwer fallen.
Hi Susanna, Du kennst das Blumencafe, toll. Im Sommer ist es besonders reizvoll dort im Garten zu sitzen.
Ich war auch ganz überrascht, was sich da im Waldboden schon alles tut.
Auch ich muß mich schon bremsen, um nicht mit der endgültigen Abräumerei im Garten zu beginnen, wir schreiben noch Januar.
Eine gute Woche
wünscht Edith
Wie schoen so einen Fruehlingsspaziergang machen zu koennen. Wir haben gerade trotz Sonnenschein minus 10 Grad. Da ist es angenehm, soetwas virtuell betrachten zu koennen.
Jetzt schon Bärlauch? Da muss ich wohl auch mal unter unserem Buchenlaub buddeln gehen. Aber ich glaube so weit ist unser Garten dann doch noch nicht!
Hallo, da blüht schon bei Dir schon einiges. Trotzallem muß
man noch aufpassen, es kommt bestimmt noch Frost...
Lg Waltraud
Kommentar veröffentlichen