Wir waren ein paar Tage in Freudenstadt, wir wollten von dort zur Landesgartenschau nach Horb.
Freudenstadt hat den größten Marktplatz in Deutschland, wenn nicht gar in Europa.
Als wir dort ankamen, war gerade Flohmarkt und sehr kalt und windig.


Einer von den schönen Wasserspeiern:

Es gibt auf dem Platz schöne Wasserspiele, die bei Hitze sicher eine willkommene Erfrischung sind.



Im kleinen Stadmuseeum wurden wir in gute alte Zeiten versetzt, mit so einem Köfferchen reiste man früher.



Wer so ein hübsch eingerichtetes Wohnzimmer hatte, der konnte stolz sein, denn nach dem Krieg gab es nur beschränkte Auswahl, aber schon recht bequem.

Glücklich, wer so ein Radio besass, wir hatten erst recht spät eins.

Es ist noch garnicht so lange her, da haben wir noch mit diesem Geld gezahlt:

Das war ein kleiner Abstecher in die Vegangenheit, am nächsten Tag ging es in Richtung Landesgartenschau nach Horb, davon demnächst.
3 Kommentare:
Die Wasserspeier mit den Fischen hätte ich ja nun nicht ausgerechnet im Freudenstadt vermutet *lach* - eher irgendwo im Norden. Aber vielleicht sind's ja Schwarzwaldforellen oder so.
Lieben Gruß
Elke
Ein wundervoller Post.
Viel kannte ich - aber viel auch nicht.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
Irmi
Hallo liebe Edith, na ....jetzt ist bei mir alles wieder klar...Du warst in Freudenstadt...das ist ein gutes Omen und passt auch zu diesem riesigen Marktplatz....da freuen sich wohl alle drüber ...grins.
Immerhin weiß ich jetzt, dort ist es auch bei heißem Wetter - klar...sollte es ja eigentlich auch hier sein...es ist ja Sommer... angenehm mit den vielen Wasserspeiern...Ein sehr schöner Post.
Wuff und LG
Aiko
Kommentar veröffentlichen