
Nachdem wir uns begrüßt hatten, machten wir einen Gartenrundgang mit viel Erläuterungen zu allen Details.
Da war es schon sinnvoll, am Eingang einen Kompass in den Rasen einzulegen.

Ein Blick in den Garten aus einer anderen Perspektive:


Dieser Herr hat die Lilien immer im Blickfeld.


Auf dem Weg zum Teich saß doch ein dicker, aufgeblähter Frosch auf der Wiese und wollte gerade quaken .... könnte man doch denken, oder?

Da lag er dann, der idyllische Teich. Mein Mann nahm auch gleich Platz, um die Stille und das Plätschern der kleinen Fontäne auf sich wirken zu lassen.


Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, was gibt es da alles zu entdecken, z.B. dies, schlicht und einfach ein Rad mit Loch. Aber raffiniert aufgestellt, zum Hingucken animierent.


Der Herr des Hauses ist ein Orchideenfreund, er züchtet und pflegt Orchideen. Wir durften einen Blick in sein Orchideenhaus machen.
Auf dem Pfad dorthin, schauten uns geheimnisvolle Augen an, versteckt im Gras und zwischen Blumen, da saß Er, der Igel.

Ich lasse einfach die Blumen sprechen, denn ich kenne sie leider nicht mit Namen.

Diese Schönheit ist der Favorit des Züchters, samtweich wirkte sie auf mich. In so einem Gewächshaus, eigens für Orchideen, muß alles stimmen, Licht, Luft und Feuchtigkeit.


In diesem Garten wirkte alles harmonisch, die eigene Töpferkunst und die Gartenkunst. Die Skulpturen waren liebevoll eingeordnet, nie überladen oder gar kitschig, im Gegenteil, sie veranlassten uns, zum Entdecken, zum Suchen nach den Kleinoden von Künstlerhand gewerkt.
Danke für die wunderbare Einladung, auch wenn unsere Gastgeberin z.Zt. nicht an den PC kann, oder alles wieder o.k.???
Beim Hinausgehen streiften wir noch zum Abschluß einen "Bekannten" Franz, den von Asissi.

4 Kommentare:
Hallo liebe Edith!
Das ist ja eine nette Idee - könnte ich mir auch mal vorstellen - zumal der Kaiserstuhl mit dieser kinderlieben Duftkräuter und Lößrutschbahnnaturwanderin uns ein ganzes Stück näher gerückt ist. Schöner und sehr - sehr wichtiger Beitrag - meinte Frauchen. Liebe Grüsse schickt Dir
Aiko - die Monsterbacke!
Es ist immer besonders schoen, wenn man selbst kleine einzigarte Kunstwerke anfertigen kann, die dann sonst niemand hat. Ein schoener Besuch.
LG, Bek
Ich mag Gärten in welchen man, nebst der Pflanzenvielfalt, eben auch die kleinen, oft versteckten Dinge suchen und sehen kann. Diese widerspiegeln doch auf eine gewisse Weise den Gartenbesitzer, bzw. sein Wesen. Dieser gezeigte Garten hätte mir bestimmt auch sehr gut gefallen.
Liebe Grüsse, Barbara
Liebe Edith,
bin wieder aus England zurück!!! Und wo Deine zweite Gartenreise hingeht, ist doch eigentlich sonnenklar, oder???
Ganz liebe Grüße vom Wurzerl
Kommentar veröffentlichen