sind schnell an den PC, um zu sehen was "webcam" an Bildern im Angebot hat. Wir waren überrascht und beschlossen, zum Schauinsland zu fahren.

Wir fuhren also los, über Freiburg zum Schauinsland. Der Schauinsland gehört zu Freiburg und ist 1284 m hoch. Wir waren sehr gespannt, mit jedem Kilometer, den wir uns dem Schauinsland näherten, lies der Nebel nach, bis wir nur noch Sonnenschein hatten.
Dann dieser Blick als wir oben waren, unglaublich schön.



Richtung Westen kämpfte die Sonne noch mächtig gegen den Nebel, dort bot sich dieses Bild:

Unten links der Schönberg, das ist der Hausberg der Freiburger, dahinter etwas rechts, kaum aus dem Nebel zu erkennen, der Kaiserstuhl, dahinter ganz verschwommen die Vogesen.
Wir marschierten bis zum Schauinslandgipfel immer durch den Wald.

Oben angekommen, genossen wir den Rundblick. Da lag er vor uns, der höchste Berg des Schwarzwaldes, der Feldberg mit seinen 1493 m .

Als nächten den Belchen 1414 m, vom Kaiserstuhl sieht er sehr charakteristisch aus, ein Halbrund mit einem kleinen Horn, von hier sah er richtig fremd aus.

Ja und die Vogesen konnte man dann auch von hier oben viel besser erkennen.

Meine Männer sind oben auf den Aussichtsturm gestiegen, derweil habe ich mich in die Sonne gesetzt, eine Bank war leer und trocken, herrlich....
Beim Abstieg sind wir dann noch diesem grimmigen Mann begegnet. Im Sommer haben wir ihn das erste Mal gesehen, da schien er freundlicher zu sein. Ob er wohl kalte Füsse hatte und deshalb so grimmig schaut???

Dieser Hund suchte wohl einen Spielgefährten, denn seine beiden Begleiterinnen joggten und hatten keine Zeit zum Stöckchen werfen, der Ärmste. Wenn er uns aufgefordert hätte, dann hätten wir schon mitgespielt, aber er mußte mitlaufen.

Es war wieder einmal eine wunderschöne Wanderung. Wir freuten uns so richtig aufs gemütliche Mittagessen, aber das mußte erst gekocht werden, das war dann mein Part. Da ich alles gut vorbereitet hatte, ging es ganz flott...
3 Kommentare:
Liebe Edith,
ein Traum, diese Fotos...du siehst, ich war schon wieder hier, aber bei deinen tollen Berichten und Bildern werde ich wohl Dauergast werden.
Danke für deine Impressionen von der Höhe..und Weite..und Tiefe..
Gruß Elli
Liebe Edith,
das ist ein einfach traumhafter Weihnachtsspaziergang - äh, Wanderung!
Wir wünschen Euch einen genauso sonnigen 2.Weihnachtstag.
Liebe Grüße
Silke & Wolfgang
Liebe Edith,
ich schaue neidisch auf die schöne weiße Landschaft. Wir waren gestern in Wismar zum Essen und haben anschließend einen Spaziergang am Hafen gemacht. Es war sehr pustig. Aber kein bisschen frostig und weiß.:-(
Heute fahren wir nach Leezen in einen Landgasthof. Vielleicht können wir dort einen schönen Spaziergang machen.
Ich wünsche Dir für heute einen schönen Weihnachtstag.
Liebe Grüße von Ella
Kommentar veröffentlichen