
Da stehen Blumen und Gemüse in schöner Eintracht daher ist mein Garten sehr lebendig und eine Wohltat für die Augen.

Zwischen meinen Gemüsebeeten lasse ich Rasen stehen, den ich regelmäßig mähe. Ich steche die Kanten ab, damit mir das Gras nicht in die Beete wächst, hacke die Beete auf und bin rasch fertig mit der Pflegerei, habe immer guten Zugang zu meinen Beeten, auch wenn es mal heftig geregnet hat.
Unser Garten ist groß da haben auch ein paar Bäume und Sträucher Platz. Auch sie lassen auf eine gute Ernte hoffen. Reif sind schon die Beeren:



Auch die ersten Pfirsiche sind reif. Wir waren selber überrascht wie schnell alles geht.

Etwas länger warten müssen wir auf diese Frucht, die Nashi. Auch sie zeigt schon reichlich Ansatz und läßt uns auf reiche Ernte hoffen.

Nashis stammen aus Asien und haben in den letzten Jahren auch in Deutschland ihre Liebhaber gefunden, uns. Unsere Kinder behaupteten, sie würden nach Glühwein schmecken und lehnten sie deshalb ab.
Auch die Äpfel sehen schon ganz knackig aus, aber wahrscheinlich noch sehr sauer.
Als Kinder hat uns ja das nie abgeschreckt, da wurde das grüne Zeug abgerupft, gegessen

Heute ist man klüger.
Gemüse ernten wir auch schon länger, vom Zucchini sprach ich ja schon einmal. Es gibt wieder reichlich, auch bei den Nachbarn, die einem immer freundliche Angebote machen weil auch sie Überfluss haben. Wir haben aber schon Brokkoli, den hat nun z.Zt. noch niemand. Und auch schon Gurken.


Mal wieder ein Tagessprüchle: Frei ist, wer nicht muss was er kann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen