
Hier ein kleines Stückchen zum Anschauen. Da denkt doch mancher, ne Feder, was soll's. Es gab aber zwei davon, das sah dann so aus:


Als wir heute Morgen in die Küche kamen, hatte der Spanner seine Position gewechselt, er war durch die Durchreiche in die Küche gekommen und hatte sich an der Fensterscheibe niedergelassen. Da versuchte ich von ihm ein Foto zu machen, es war nicht einfach ihn ins rechte Licht zu bekommen. Es klappte dann doch, dann die Überraschung am PC, er hatte die Fühler aufgestellt. Da konnte ich dann ausmachen, es handelt sich hierbei um ein Männchen, denn nur die Männchen haben gefächerte Fühler.

Ich habe natürlich wissen wollen wie er heißt, so ganz sicher bin ich nicht, fand auch nur den Lat. Namen und der lautet: Hemistola chrysoprasaria. Da werde ich mich bei meinen Freunden, die Schmetterlingsexperten sind, kundig machen, dann sag ich's hier ganz genau, schaut einfach wieder mal rein, wen's interessiert.
Ein paar schöne Ostertage wünsche ich Euch, naja, wenn es das Wetter zuläßt. Auf einer Tasse aus längst vergangenen Tagen unserer Kinder, fand ich dieses hübsche Schäfchen, ich möchte Euch damit grüßen.

7 Kommentare:
Auch ich wuensche dir und deiner Familie ein frohes Osterfest!
LG, Bek
Also hier kann ich immer wieder was lernen! Vielen Dank, dass du uns immer so schöne und auch lehrreiche Posts aufschreibst! Auch dir ein frohes Osterfest und liebe Grüße, Brigitte
So eine Gelegenheit so ein Foto zu schießen hat man nicht alle Tage.
Ganz wunderbar!!!
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest und eine schöne Wanderung (vom Eise befreit).
NaturElla
Liebe Edith, da hast Du ja einen eher selteneren Besucher gehabt, als ich das oberste Foto mit den Fühlern sah, dachte ich erst, es handele sich um ein Geistchen.
So, nun möchte aber auch ich Dir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest wünschen.
Ganz liebe Grüße vom Wurzerl
Also - alle Achtung, Edith, dass du da gleich mit der Kamera zur Stelle warst! ;-)
Ich wünsch dir/euch ein schönes Osterfest
Lg - Ulrike
Ja - ich glaube hier unter diesen Post passt sehr gut ein Danke für die lieben Wünsche von Dir. Ja - Hunde sind eben in allen Situationen ganz natürliche "Aufheller".
So einen Gast wie Du hattest, den würde ich gerne aufnehmen.
Meine sind eben einfach lästig geworden.
Liebe Grüsse und danke, dass Du mein Blog besucht hast.
LG
Aiko
Hallo,
auch wenn´s nun schon so lange her ist: der Schmetterling ist ein "Waldreben-Grünspanner"!
Hier gefunden:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Hemistola_Chrysoprasaria
Bei uns ist ein solcher heute Abend ebenfalls zu Gast! ;-)
Liebe Grüße,
Kathi
Kommentar veröffentlichen