
Da waren ja schon Gäste, eine Schnecke und eine Ameise, naja, ich habe sie nicht vertrieben sondern habe mir eben eine andere Traube gesucht.
Im unteren Teil meines Gartens strahlten die Dahlien um die Wette. Eine schöner als die andere.

Beim näheren Hinsehen sah ich noch diese kleine Krabbenspinne, die auch schon so früh auf der Lauer lag. Ich kam ihr sehr ungelegen, sie wollte sich gerade verstecken, aber dies Foto war
noch drin.


Eine kleine Schwebfliege saß unweit von den Dahlien und schaute dem Treiben gelassen zu, sie genoß die Wärme und lies sich überhaupt nicht stören.

Wie man aus einer gewöhnlichen Strauchrose eine Wasserrose macht, das zeige ich nun:

3 Kommentare:
Da hattest du aber wirklich schon volle Sonne am Morgen früh, den Bildern nach! Ein ausgedientes Merlotfass ist bei mir im Garten auch stets der Swimmingpool für Rosenblüten, die ich gerade abschneide. An anderen Orten liegen Schalen mit Regenwasser, in die ich jeweils die noch schönen Rosenblätter von verblühren Rosen lege. Dies ist mein momentaner Farbklecks im grünen Garten.
LG, Barbara
Das erste Bild, wo die Schnecke so keck zur Ameise hinunterschaut, das finde ich einfach köstlich. Gut sind Deine Fotos immer, aber das hat schon eine entzückende Situationskomik, mußte sehr schmunzeln.
Liebe Grüße vom Wurzerl
Dein Verhalten zu Schnecke & Ameise an Traube nennt man wohl Gärtnern mit der Natur?!
Ich lasse ja auch fast alle Tierchen bei uns gewähren...
Kommentar veröffentlichen