Mir geht es wieder etwas besser und so konnte ich dem herrlichen Weihnachtswetter nicht widerstehen, ich war draussen. Zu unserer Überraschung bekamen wir dann doch noch Schnee, pünktlich zum Hlg Abend die ganze Nacht.
Weil die Sonne so wunderbar schien, ging ich raus, in Begleitung meiner beiden Männer. Da bot sich uns der Kaiserstuhl von seiner schönsten Winterseite.



Damit ihr mir auch glaubt, dass ich draussen war, ein Foto von mir, dick eingepackt war es eine gesunde Sache.

Er könnte von mir sein, ist es aber nicht. Andere Spaziergänger hatten die Idee, sicher Kinder.

Ihnen macht die Kälte wohl weniger aus, sie tragen ihren Pelz immer bei sich. Täglich werden sie mit frischen, duftenden Heu gefüttert, denn das, was sie sich mühsam unter der Schneedecke zusammenkratzen, würde nicht reichen.
Ich habe einen neuen Futtergast gesichtet, einen Kernbeisser/Cocc0thraustet coccothraustet, hier zwei Fotos, nicht ganz so berauschend.


Aber gut zu erkennen, seinen kräftigen Schnabel, er macht kurzen Prozess mit den Sonnenblumenkernen, blitzschnell hat er die Schale entfernt und ruck zuck gefressen.

Ebenfalls eingetroffen, die Bergfinken/Fringilla montifringilla, wenn man ihn genau betrachtet, dann sieht man schon den Unterschied zum Buchfink. Er trägt ein orangefarbenes Brüstchen, das sich nach unten ins weißlich graue absetzt.
Der Kleiber kommt auch regelmäßig und nun auch die zänkischen Amseln. Statt dass sie friedlich nebeneinander fressen, nein, sie müssen ihre Artgenossen vertreiben, die anderen Vögel fressen inzwischen in aller Ruhe weiter.