Weil heute morgen die Sonne soo schön schien, bin ich gleich raus in unseren Garten , um einen Gartenspaziergang zu machen. Es gab noch eine Menge zu entdecken, ich nehme euch mit.

Diese Haselnusshülle hat Carmen nicht geschafft.
Die alte Hülle hägt noch, da regt sich bereits neues Leben am Haselnussbaum:

Auch andere Dinge sind noch hängengeblieben, ein paar Trauben z.B. , eigentlich sind sie aufgefangen vom Juniperus.

Während diese noch essbar sind, ist die nun folgende Traube eher in Richtung Rosine.

Sie hat die Qualität einer "Spätlese", der Tropfen, der sich darin noch befindet, ist zuckersüss.
Hängengeblieben ist auch diese zarte Vogelfeder, ich schätze, die stammt von einer Taube, oder sollte es eine Daunenfeder von einer Martinsgans sein?

Hat Carmen sie in unseren Garten geweht??
Eine einzige Nashi hat auch noch überlebt und dient nun noch diversen Insekten als süsse Nahrung.

Zu meinem Erstaunen gab es auch schon tierische Sonnenanbeter in unserem Revier.

Eine Reiswanzenlarve auf Malvenblätter.
Ebenfalls auf Malvenblätter ein Grashüpfer.

Er hatte wohl gerade ausgeschlafen, jedenfalls sah es für mich so aus.
Sekunden später war er topfit und fing sofort zu klettern an, um so der Fotolinse zu entkommen.

Die Linse wirkt für die kleinen Insekten schon bedrohlich, zumal ich bis auf 1cm an sie ranpirschen kann.
Geblüht hat es auch noch im Garten, ein letztes Aufbäumen bevor es vorbei ist mit der Sonne, morgen soll es kälter werden.


Ein paar Blüten hatten schon ihre Winterpudelmützen aufgesetzt, meine Astern.

Eine Blüte gab es dann doch noch nach intensiven Suchen.

Alle Fotos mit meiner alten Kamera, ich komme wieder ganz gut zurecht damit. Am Nachmittag steht ein Spaziergang am Rhein auf dem Programm, die Kamera ist mit dabei.