Wir wollten gerade ins Bett, da bekamen wir noch Besuch. Er war klein, zart und bunt.

( Wie immer, durch's Anklicken größer )
Hier ein kleines Stückchen zum Anschauen. Da denkt doch mancher, ne Feder, was soll's. Es gab aber zwei davon, das sah dann so aus:

Wer kann da was erahnen???? Das ganze Tierchen, um ein Tierchen handelt es sich, war ca. 3 cm Spannweite groß. Es saß an der Zimmerdecke und machte es uns nicht leicht, ein Foto zu erstellen. Das folgende Foto stammt von meinem Mann, der ein besseres Foto schießen konnte, er ist halt ein bisschen größer. Aber nun endlich zum Foto:

So sieht er aus, der Spanner. Das es ein Spanner ist, kann man an seiner Sitzhaltung ausmachen, er spannt seine Flügel weit aus, klappt seine Fühler etwas unter den Körper. Dieses Foto entstand noch gestern Abend.
Als wir heute Morgen in die Küche kamen, hatte der Spanner seine Position gewechselt, er war durch die Durchreiche in die Küche gekommen und hatte sich an der Fensterscheibe niedergelassen. Da versuchte ich von ihm ein Foto zu machen, es war nicht einfach ihn ins rechte Licht zu bekommen. Es klappte dann doch, dann die Überraschung am PC, er hatte die Fühler aufgestellt. Da konnte ich dann ausmachen, es handelt sich hierbei um ein Männchen, denn nur die Männchen haben gefächerte Fühler.

Ich habe natürlich wissen wollen wie er heißt, so ganz sicher bin ich nicht, fand auch nur den Lat. Namen und der lautet: Hemistola chrysoprasaria. Da werde ich mich bei meinen Freunden, die Schmetterlingsexperten sind, kundig machen, dann sag ich's hier ganz genau, schaut einfach wieder mal rein, wen's interessiert.
Ein paar schöne Ostertage wünsche ich Euch, naja, wenn es das Wetter zuläßt. Auf einer Tasse aus längst vergangenen Tagen unserer Kinder, fand ich dieses hübsche Schäfchen, ich möchte Euch damit grüßen.

Ich weiß es nun, der schöne Spanner heißt: Laubwald-Grünspanner/ Jodis lactearia. Auf meine Schmetterlingsfreunde ist Verlass. Wenn Ihr mal Fragen zur Natur habt, ich habe einen Link rechts auf meiner Seite" Forum für Naturfragen" da schaut mal rein, stellt Eure Fragen , stellt ein Bild dazu und schon werdet Ihr schlauer, ich poste dort auch unter "Edith vom Kaiserstuhl".